MENU

NCS®© Colour, eine neue farbressource

ncs_stardust

Im vergangenen Februar hat sich das Farbangebot von Stardust Powder Coatings auf atemberaubende Weise vervielfacht. Dank der Vereinbarung zur Lizenz und Premium-Partnerschaft mit NCS®© Colour wird es neben den Systemen RAL und Pantone ganze 1950 neue Farben geben.

Das Farbsystem NCS - Natural Colour System®© wurde in den Sechzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts mit einem interdisziplinären Ansatz in Stockholm (Schweden) erschaffen, wo die Firma noch heute ihren Sitz hat. Es ist auf wissenschaftliche Weise auf der Ordnung und Klassifikation der Farben strukturiert, wobei deren Wahrnehmung die Grundlage bildet.

Die Auswahl der 1950 offiziellen in den Handelsprodukten präsenten Farben unterliegt einem strengen Prozess der Qualitätskontrolle, während dem die Übereinstimmung des reproduzierten Musters mit dem Original ständig überwacht wird (Primary Standard). Das mit ISO 9001 zertifizierte Qualitätskontrollzentrum von NCS®© bescheinigt außerdem eine Produktion, die ausschließlich auf der Verwendung von Pigmenten basiert, welche von der Europäischen Union genehmigt wurden.

Da das System nicht von der Unterschiedlichkeit der Materialien und Herstellungsvorgänge beeinflusst wird, kann es in vielen, ganz unterschiedlichen Sektoren der Planung und Produktion Anwendung finden. Im Fall der Firma Stardust, die auf Pulverprodukte für die Lackierung von Metallen spezialisiert ist, kann der einzelne Farbton in zahlreichen Finishs (glatt, Crinkle-Optik, getupft, strukturiert, etc.) und Effekten (transparent, Metallic, etc., mit Mattstufen, die von supermatt bis superglänzend reichen) dekliniert werden.

Die Farbwelt von NCS®© kann über Papiermuster verschiedener Art (Atlas, Kartenfächer, Einzelblätter), aber auch über digitale Geräte konsultiert werden. Insbesondere verfügt Stardust über ein Musterbündel mit personalisiertem Umschlag.

Durch die Anwendung des Farbsystems NCS®© ist Stardust Powder Coatings in der Lage, der Firma und dem Fachmann bei der Farbauswahl sowohl in der Planungs- als auch Lackierungsphase sicher und einfach zu „helfen“ und die Reproduzierbarkeit und Übereinstimmung mit dem Papiermuster mit der Sicherheit eines den Erwartungen entsprechenden Ergebnisses zu garantieren.